Ziele und Aktivitäten
Ziel des Vereins ist es seit 1996, Nachbarn eine Möglichkeit zur Kommunikation zu geben. Daraus sind häufig Arbeitsgruppen und Interessengemeinschaften entstanden, die sich sehr engagiert um die Belange der Mitbürger gekümmert haben. Viele Anliegen der Bewohner des MLK-Parks und seiner Umgebung konnten deshalb mit Unterstützung des Vereins umgesetzt werden. Dies ist gewissermaßen unsere lokalpolitische Seite.
Wichtigstes Anliegen des Vereins ist es jedoch, die Verbindung zwischen den Nachbarn zu aktivieren und zu fördern. Deshalb stellen wir gerne unsere in Eigenleistung hergerichteten Räume im Fort Hauptstein für gemeinschaftliche Aktionen zur Verfügung.
Vermietung der Vereinsräume
Preise
Hauptraum | beide Räume | Musik- und Lichtanlage |
240 € | + 40 € | + 80 € |
Vergaberichtlinien
Vorbuchungen können frühestens ein Jahr vor der Veranstaltung vorgenommen werden.
Die Miete ist bei Vertragsabschluss zahlbar, die Kaution bei Schlüsselübergabe.
Rücktritt
Rücktritt ist bis einen Monat vor der Veranstaltung kostenfrei möglich, danach ist die volle Miete zu zahlen, wenn sich kein Anderer für den gebuchten Termin findet.
Kaution
Die Kaution beträgt 150 € und ist in bar bei Schlüsselübergabe zu zahlen.
Mieten
Terminanfragen bitte nur schriftlich per E-Mail an:
Folgende Angaben müssen bei einer Mietanfrage enthalten sein:
- Personenanzahl
- Anlass und Altersklasse
- Name und Datum
Anfragen, die nicht alle nötigen Informationen enthalten, werden nicht beantwortet.
Fort Kreativ
Liebe Interessierte, Kreative, und Freund:innen echt offener Bühnen!
Seit 2018 hat unser Verein ein Forum für Kreativität in der Nachbarschaft geschaffen: Wer sonst im stillen Kämmerchen trötet oder trällert, Saiten streicht, zupft oder schrammelt, auf einem Tupperware-Set trommelt, wer überhaupt ein Instrument spielt, oder wer Literatur verfasst, Jonglage, Comedy oder Zauberei beitreibt ... wer mit einem Wort Energie in ein Hobby steckt, das auf einer Bühne funktioniert, der und die sind bei uns richtig!
Unbeschreiblich viele Nachbar:innen aus nah und fern haben an vielen unvergesslichen Abenden ein supernettes Publikum begeistert. Und genau dafür ist unsere Veranstaltung da: Amateur:innen sammeln Bühnenerfahrung in je 15 Minuten - zur Freude von allen.
Unsere Bühne ist etwa 5 Meter breit und 3 Meter tief, zum Ärger der Aktobat:innen nicht sehr hoch (ggf. anfragen), und sehr nah an unserem Publikum dran. Es passen etwa 50 Leute in den Raum, manchmal sind es trotzdem mehr ...
Unser Verein bietet zu günstigen Preisen Getränke und meist auch Brezeln an.
Allerdings gibt es für die Kreativen "nur" den schönsten Lohn der Kunst: herzlichen, freundlichen oder frenetischen Applaus des dankbaren Publikums!
Kreative könnten ggf. spontan teilnehmen, sicherer aber ist die Anmeldung. Weitere Fragen, oder der Wunsch nach einem Newsletter mit Details zum Programm?
Allgemeines
Adresse der Vereinsräume:
Johann-Maria-Kertell-Platz 1
55122 Mainz
c/o Adresse:
Wolfgang Ditscheid
Benjamin-Franklin-Straße 18
55122 Mainz
Vereinsregister: VR 3147
Bankverbindung:
IBAN: DE12 5519 0000 0701 6810 17
BIC: MVBMDE55
Mainzer Volksbank eG
Wenden Sie sich bitte bei Änderungen und in Fragen bezüglich E-Mail-Adressen, Mitgliederverwaltung und Mitgliedsbeiträgen an unseren Kassenwart Wolfgang Ditscheid:
News: Beiträge für die News nehmen wir gerne unter entgegen.
Vorstand
Dem Vorstand gehören zur Zeit folgende Personen an:
- Wolfgang Ditscheid (Kassenwart)
- Winfried Klüber
- Christina Evert
- Volkmar Kern
- Achim Kaiser
- Monika Linnig
- Lennard Jacob (Schriftführer)