News
Zimmertheater Mainz am 14. September 2019
Freitag, 06.09.2019, 17:28

Am 14.09.2019 veranstaltet das Zimmertheater Mainz eine Aufführung des Stücks "Wetterleuchten". Die Aufführung findet in unseren Vereinsräumen statt.
Aus dem Programmheft:
"Irgendwo im Nirgendwo betreiben die
beiden Schwestern Hanni und Kitty Lack
eine Kneipe. Der Ort scheint weit weg von
jeglicher Zivilisation.
Eines Abends tobt ein Gewitter und Molli
taucht in der Kneipe auf: „Molli Probst ist
mein Name. Ich habe mich verfahren und
plötzlich ist mein Wagen liegen geblieben.“
Kitty: „Ein Wagen liegt nicht.“
Der Abend entwickelt sich zunächst zu
einer feuchtfröhlichen Party. Bis vom Gewitter
nur ein Wettereluchten bleibt, dass
die drei Frauen in neuem Licht zeigt."
Der Eintritt von 15,-Euro kommt dem Zimmertheater zugute.
Sommerfest am 24.08.19
Sonntag, 04.08.2019, 17:19
Fort Kreativ am 14. Juni 2019
Dienstag, 28.05.2019, 22:25
Es geht in die nächste Runde!
Zum sechsten Mal lädt der Martin-Luther-King-Park e.V. herzlich zur offenen Bühne ein. Wie üblich gibt es neben einem Teil mit festem Programm auch Platz für spontane Beiträge.
Der Eintritt ist wie immer selbstverständlich kostenfrei. Fragen oder Anregungen zum Fort Kreativ beantworten wir gerne.

Bienen in der Stadt - Vortrag von Jens Bucher
am 24. Mai 2019, 20:00 Uhr
Donnerstag, 16.05.2019, 17:53
Neues von der Sozialen Stadtimkerei in Mainz
Dass sich Bienen in der Stadt häufig wohler fühlen als auf dem Land, hat Jens Bucher in seinem letzten Vortrag überzeugend dargelegt. Wie aber leben sie in Mainz? Was brauchen sie zum Überleben? Und was kann jeder Einzelne dazu beitragen?.
Diese und weitere Fragen erläutert Jens Bucher in seinem Vortrag. Außerdem macht er mit den jüngsten Entwicklungen des Projekts „Soziale Stadtimkerei“ bekannt. Er ist Leiter des Projektes „Soziale Stadtimkerei“, das im Februar dieses Jahres als "Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt" ausgezeichnet wurde. Es bietet Menschen mit seelischen Belastungen die Möglichkeit, sich in gemischten Kleingruppen im Rahmen der imkerlichen Arbeit aktiv für den Naturschutz einzusetzen. (--> http://wowachsundhonigfliessen.gpe-mainz.de/)
Der Vortrag findet statt in den Vereinsräumen, Johann-Maria-Kertell-Platz 1.
Der Eintritt ist frei.

Fort Kreativ am 12. April 2019
Sonntag, 07.04.2019, 23:02
Nach einer Winterpause startet das Mitmacherprogramm für alle mit seiner 5. Ausgabe in den Frühling. Diesmal mit dabei: Breakdance, Liebesliedvariationen, akustische Performance, Gesang zu Klavierbegleitung, gelesene Prosa und eine Bühne voller Wohnzimmermusik. Wie immer sind auch spontane Einlagen möglich.
Wer möchte noch mitmachen? Bitte unter
melden (oder direkt am Abend)!
Der Eintritt ist wie immer frei.
